Kunststoffabfälle und Verschnitte aus dem Produktionsprozess werden nahtlos wieder in den Produktionskreislauf integriert. So sparen wir nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern senken auch Abfallmengen und Umweltbelastung. Durch den bewussten Einsatz von Recyclingmaterialien anstelle von erdölbasierten Neu-Kunststoffen reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, vermeiden Deponieabfälle und leisten aktiv einen Beitrag zur Verringerung von Umweltverschmutzung.
Unser Engagement geht über den Einsatz recycelter Materialien hinaus: Mit unserer End-of-Life-Lösung für XPE-Schaum bieten wir eine nachhaltige Alternative zur Deponierung oder Verbrennung. Stattdessen sammeln und verarbeiten wir gebrauchten Schaum zu hochwertigen neuen Produkten – wie z. B. unsere ProPlay Shock Pads, die weltweit in nachhaltigen, sicheren und gesunden Sport- und Spielumgebungen zum Einsatz kommen. Am Ende ihres Lebenszyklus können diese vollständig recycelt und zu neuen ProPlay Pads verarbeitet werden – ein Paradebeispiel für echte Kreislaufwirtschaft und unsere konsequente Nachhaltigkeitsstrategie.
Bei Schmitz Foam Supply ist unser Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft in jedem Schritt unserer Fertigung spürbar – von der verantwortungsvollen Materialbeschaffung über die Abfallvermeidung bis zur Minimierung ökologischer Auswirkungen. Wer sich für unsere Schaumstoffprodukte entscheidet, setzt ein klares Zeichen für Umweltverantwortung und reduziert den ökologischen Fußabdruck seiner Anwendungen.